Stefan Zweig 1881-1942, der vielen bedeutenden Persnlichkeiten begegnete, erzhlt in seinem autobiografischen Werk seine Geschichte und erklrt zugleich die Geschichte Europas vom Beginn des 20. Der berhmte sterreichische Schriftsteller Stefan Zweig erinnert sich in seinem autobiographischen Werk anseine Jugendzeit in Wien Anfang des 20. Jahrhunderts, die von einem Gefhl der Sicherheit, aber auch von Lebensfreudeund kulturellem Genuss geprgt war. berschattet wird diese sorglose Zeit vom Ersten Weltkrieg, der Europa frimmer verndert. Stefan Zweig beschreibt die Nachkriegszeit und die Anfnge des Faschismus, sowie die ersten Jahre desZweiten Weltkrieges. Die Erinnerungen eines Europers geben dem Leser einen umfassenden Eindruck von dieserwichtigen geschichtlichen Epoche, die durch die persnlichen Berichte und Anekdoten des Autors lebendig wird.